04.07.2025
Aus Erfahrung wissen wir, dass die Labore gerade im Frühjahr durch die Nmin Probenanalyse sehr stark ausgelastet sind. Da kann es auch sein, dass die Analyseergebnisse mehr als 5 Wochen auf sich warten lassen.
Gerade für die behördlichen Meldungen müssen die Analyseergebnisse rechtzeitig vorliegen. Daher möchten wir rechzeitig in Planung gehen und die Bodenprobennahme im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 aufteilen. Alle Flächen, die im Herbst beprobt werden können werden im Herbst 2025 beprobt. Flächen die dann noch nicht beprobt werden können (Kohlflächen und ähnliche) werden im Frühjahr 2026 beprobt.
Frühbucherrabatt:
Meldet bis zum 31.07.25 alle eure zu beprobenden Flächen an, vermerkt welche Flächen im Herbst noch nicht abgeerntet sein werden und wir teilen eure Flächen in Beprobung Herbst 2025 und Frühjahr 2026 auf. Sowohl für die Beprobung im Herbst als auch für die Beprobung im Frühjahr erhaltet ihr für die angemeldeten Flächen 5% Rabatt! Für beide Beprobungstermine im Herbst 2025 und im Frühjahr 2026 wird nur 1 Anfahrt je Betrieb berechnet!
Bei Fragen nehmt Kontakt zu Marco Zemke unter 0481-8507712 oder per Mail an zemke@mr-agrarnetz.de